Die 25 aktivsten MMORPGs im Jahr 2025

Lesezeit: 17 Minuten

Das Top-MMORPG-Genre im Jahr 2025 besteht aus einer Mischung aus alten Videospielklassikern und neueren Titeln, die jeweils unterschiedliche Spielstile ansprechen. Im Folgenden haben wir die Top 25 der aktiven MMORPGs nach Design-Typ gruppiert, von geführten Themenpark-Erlebnissen bis hin zu offenen Sandbox-Welten, PvP-zentrierten Schlachtfeldern und PvE-lastigen Raid-Abenteuern. Jede Auflistung enthält Angaben zum Kern des Spiels, zu vergleichbaren Titeln, zum Grafikstil und zum Monetarisierungsmodell.


Themenpark - Top MMORPGs

(Lineare Progression, storygesteuerte Inhalte mit geführten Quests und instanzierten Dungeons).


1. Final Fantasy XIV Online

Ein storyreiches Themenpark-MMORPG, das sich nach einem katastrophalen Start zu einem der Kronjuwelen des Genres entwickelt hat. Die Spieler reisen durch eine erzählerische Welt mit einem flexiblen Klassensystem und epischen Bosskämpfen, vergleichbar mit World of Warcraft in seinem auf Schlachtzüge ausgerichteten Endgame und der ausgefeilten Umsetzung.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Final Fantasy XIV Online

Grafik: Wunderschöne, vom Anime inspirierte Grafiken und kinoreife Effekte sorgen dafür, dass sich jedes Gebiet und jeder Kampf wie ein Final Fantasy-Setting anfühlt.

Monetarisierung: Buy-to-Play mit einem Abonnement (nach einer großzügigen kostenlosen Testphase); das Basisspiel und die Erweiterungen müssen gekauft werden, und ein monatliches Abonnement (~$12,99) schaltet den vollen Zugang zu den Inhalten frei.


2. World of Warcraft (Einzelhandel)

Das MMORPG schlechthin, das den Standard für das Themenparkmodell gesetzt hat. WoW bietet eine riesige, geschichtsträchtige Welt (Azeroth) voller Quests, Dungeons und kompetitiver Schlachtzüge, die ständig durch neue Veröffentlichungen erweitert wird. Viele moderne MMOs (wie FFXIV) werden oft mit Spielen wie der World of Warcraft-Formel verglichen.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: World of Warcraft

Grafiken: Stilvoll und farbenfroh, mit einem zeitlosen, cartoon-ähnlichen Grafikstil, der auch mit zunehmendem Alter der Engine einladend bleibt.

Monetarisierung: Abonnementbasiert mit käuflichen Erweiterungen; ein optionaler WoW-Klassik-Modus (im Abonnement enthalten) lässt die Spieler aus Nostalgie alte Inhalte erleben.


3. The Elder Scrolls Online

Eine weitläufige Online-Version des Elder-Scrolls-Universums, die Einzelspieler-RPG-Geschichten mit Multiplayer-Weltereignissen verbindet. ESO spielt sich ähnlich wie Skyrim, aber mit anderen Spielern an Ihrer Seite, mit offener Erkundung und vielen Nebenquests. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder aktualisiert und wird im Jahr 2025 auf ein neues Modell zur Veröffentlichung von Inhalten umgestellt (saisonale Updates statt jährlicher Erweiterungen).

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: The Elder Scrolls Online

Grafik: Realistische Mittelalter-Fantasy-Grafik, vollständig vertonte NSCs und detaillierte Landschaften von Morrowind bis Skyrim sorgen für ein packendes Spielgefühl.

Monetarisierung: Buy-to-Play-Basisspiel mit optionalen, kostenpflichtigen Kapiteln/DLC; kein erforderliches Abonnement (ein optionales "ESO Plus"-Abonnement bietet Zugang zu DLC und Boni, aber neue Spieler können den umfangreichen Basisinhalt auch ohne Bezahlung genießen).


4. Guild Wars 2

Ein Themenpark-MMO, das für seine dynamischen Weltereignisse und sein auf Erkundung ausgerichtetes Design bekannt ist. Es ist auch nach einem Jahrzehnt voller Erweiterungen noch immer beliebt, dank eines ausgefeilten Spielablaufs, der die Zeit der Spieler respektiert. Ähnlich strukturiert wie WoW/FFXIV (Themenpark), hebt sich GW2 durch ein handlungsorientiertes Kampfsystem (keine Abhängigkeit von der heiligen Dreifaltigkeit) und den Schwerpunkt auf Open-World-Koop-Events anstelle von traditionellen Quest-Hubs ab.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: Guild Wars 2
{“Source” : “GeForce SHARE”, “B64” : “eyJEUlNBcHBOYW1lIiA6ICJndzItNjQuZXhlIiwgIkRSU1Byb2ZpbGVOYW1lIiA6ICJEZXNrdG9wIiwgIlNob3J0TmFtZSIgOiAiZ3VpbGRfd2Fyc18yXzY0IiwgIkNtc0lkIiA6IDE3OTQwNzExfQ==”}

Grafiken: Lebendig und stilisiert, mit einer malerischen Art Direction - schwungvolle Landschaften und Zaubereffekte zeigen eine High-Fantasy-Ästhetik.

Monetarisierung: Free-to-Play für das Grundspiel; Buy-to-Play für Erweiterungen. Kein Abonnement erforderlich, und ein Kosmetikshop im Spiel finanziert die laufende Entwicklung.


5. Star Wars: Die Alte Republik

Ein handlungsorientiertes MMO, das in der Star Wars-Galaxie spielt und oft als "Knights of the Old Republic meets World of Warcraft" beschrieben wird. Es spielt sich wie ein BioWare-Rollenspiel mit MMO-Elementen - jede der acht Klassen hat eine einzigartige, vollständig vertonte Geschichte mit zahlreichen Begleitern und Wahlmöglichkeiten. Das Gameplay (Kämpfe, Dungeons/Raids) ähnelt anderen Themenpark-MMOs, aber die Erzählung der Geschichte ist das herausragende Merkmal.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: Star Wars: The Old Republic

Grafiken: Leicht stilisierte Sci-Fi-Grafik; Charaktermodelle und Planetenumgebungen sind etwas veraltet, fangen aber immer noch den Star-Wars-Look ein (Blaster, Lichtschwerter und Weltraum-Locations).

Monetarisierung: Free-to-Play mit Einschränkungen - das Spiel ist ohne Bezahlung zugänglich, aber ein Abonnement schaltet alle Inhalte und Perks frei (F2P-Spieler müssen Einschränkungen bei Dingen wie Operationen oder Inventar hinnehmen). Story-Inhalte bis hin zu den meisten Erweiterungen können kostenlos erlebt werden, was SWTOR sehr zugänglich macht.


6. Der Herr der Ringe Online

Ein klassisches MMORPG, das Sie in einem Themenpark durch die ikonischen Orte von Mittelerde führt. LOTRO legt den Schwerpunkt auf eindringliche Quests und Überlieferungen, ähnlich wie WoW, aber mit einem Tolkien-Twist ("Reise vom Auenland nach Moria"-Feeling).

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: Der Herr der Ringe Online

Grafik: Realistischer Kunststil, der anmutig gealtert ist, wobei die Landschaften von Mittelerde für ein Spiel von 2007 immer noch beeindruckend aussehen. Die Charaktermodelle sind älter, aber das Weltdesign und die Musik fangen die Tolkien-Atmosphäre ein.

Monetarisierung: Free-to-Play mit einem umfangreichen In-Game-Shop - das Hauptspiel ist kostenlos, während Quest-Packs/Erweiterungen und Lebensqualitätsvorteile gekauft (oder durch Grinding freigeschaltet) werden können. Ein optionales VIP-Abonnement gewährt monatliche Währung und schaltet die meisten Inhalte für engagierte Spieler frei.


7. Star Trek Online

Ein seit langem laufendes MMORPG, das Story-Episoden (ähnlich wie beim Ansehen/Spielen von Star Trek-Episoden) mit Raumschiffkämpfen und Außenteam-Missionen kombiniert. Von der Struktur her ähnelt es SWTOR (Story-Forward-Themenpark), aber mit zwei Spielmodi: Raumkampf in Raumschiffen und RPG-Missionen zu Fuß.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: Star Trek Online

Grafik: Anständig, aber veraltet - Schiffe und Weltraumansichten sind für Trek-Fans schön detailliert, während man den Charaktermodellen und Bodenumgebungen ihr Alter von 2010 anmerkt. Insgesamt ein semi-realistischer Stil, der der Serie treu bleibt.

Monetarisierung: Free-to-Play mit optionalen Inhaltspaketen - die meisten Story-Inhalte sind kostenlos, unterstützt durch einen Cash-Shop, in dem Schiffe, Kosmetika und Annehmlichkeiten verkauft werden. Sie können die Saga der Star Trek-Geschichten durchspielen, ohne zu bezahlen, aber Hardcore-Spieler kaufen oft Schiffs-Upgrades oder abonnieren zusätzliche Vorteile.


8. Neverwinter

Ein Action-Kampf-D&D-MMORPG, das in den Vergessenen Reichen angesiedelt ist und durch eine Reihe von modularen Erweiterungen einen Themenpark bietet. Neverwinters rasanter Kampf im Action-RPG-Stil (zielbasierte Kräfte, Ausweichen) macht es vom Spielgefühl her vergleichbar mit Spielen wie Guild Wars 2 oder Elder Scrolls Online, wobei der Schwerpunkt auf kooperativen Dungeon-Läufen liegt.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Neverwinter

Grafik: Überraschend solide für sein Alter - "die Grafik ist fantastisch für ein älteres Spiel", mit detaillierten Zaubereffekten und erkennbaren D&D-Monstern (obwohl die Umgebungen instanziert und etwas linear sind).

Monetarisierung: Free-to-Play mit starker Monetarisierung von Komfort und Ausrüstung. Alle Inhalte (Kampagnen, Dungeons) sind kostenlos spielbar, aber der In-Game-Shop verkauft Schlüssel, Ausrüstungs-Upgrades und Beutekisten. Es wird oft als eine Art Pay-to-Win angesehen, da Ausgaben den Fortschritt beschleunigen können, aber Gelegenheitsspieler können die Story-Inhalte auch ohne Bezahlung genießen.


9. DC-Universum Online

Ein Superhelden-MMORPG im DC-Comics-Universum, in dem du deinen eigenen Helden oder Schurken erschaffst und an der Seite berühmter Figuren wie Batman und Superman kämpfst. Es folgt einem Themenpark-Modell von Missionen und Episoden, ähnlich wie Neverwinter oder das ältere City of Heroes.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: DC Universe Online

Grafiken: Comic-inspiriert und stilisiert. Das Spiel hat eine veraltete Engine (ca. 2011), aber die Art Direction fängt den hellen, kühnen Look der Comics ein - erwarten Sie auffällige Kräfte und Spandex-Kostüme statt Realismus.

Monetarisierung: Free-to-Play mit optionaler Mitgliedschaft. F2P-Spieler erhalten eine Menge Inhalte, aber ein monatliches Abonnement oder Mikrotransaktionen schalten zusätzliche Episodeninhalte, Kräfte und Annehmlichkeiten frei. (In den letzten Jahren wurden die meisten Story-Episoden kostenlos angeboten, wobei die Einnahmen aus Kosmetika und Booster-Packs stammen). Es ist ein zugänglicher Titel für Superhelden-Fans, ohne dass ein Abonnement erforderlich ist.


Sandkasten-MMORPGs

(Welten mit offenem Ende, in denen die Wahl des Spielers, die Wirtschaft und die Erkundung das Erlebnis bestimmen).


10. RuneScape der alten Schule (OSRS)

Ein Sandkasten-MMO, das eigentlich die 2007er-Version von RuneScape ist, die von der Community erhalten und ständig aktualisiert wird. Es ist ein mittelalterliches Open-World-Spiel mit minimaler Steuerung: Sie setzen Ihre eigenen Ziele - sei es Questen, Skillen, Handel oder PvP in der Wildnis. OSRS wird oft mit klassischen MMORPGs wie Ultima Online oder dem frühen EverQuest verglichen, hat aber einen ganz eigenen Charme. Das knifflige, abenteuerliche Spielprinzip spricht diejenigen an, die gerne alles von Grund auf neu erschaffen und mit anderen handeln.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: RuneScape alter Schule

Grafik: Primitiv und doch nostalgisch - eine absichtlich retro "alt aussehende" 3D-Engine mit einfachen Grafiken und einer festen Überkopfkamera, identisch mit dem Look von 2007. Die Einfachheit ist Teil des Reizes für erfahrene Spieler.

Monetarisierung: Free-to-Play mit einer optionalen Mitgliedschaft. F2P bietet Zugang zu einer großen Welt, während eine monatliche Mitgliedschaft (~11$) viele zusätzliche Fähigkeiten, Gebiete und Quests freischaltet. Entscheidend ist, dass es kein Pay-to-Win gibt; Reichtum wird im Spiel verdient (obwohl man mit echtem Geld Anleihen kaufen kann, um sie gegen Gold zu tauschen).


11. RuneScape 3

Die moderne Weiterentwicklung von RuneScape, die die gleiche Welt von Gielinor mit aktualisierter Grafik, neuen Systemen und wöchentlichen Updates bietet. Es ist im Grunde ein Sandkasten - Sie können Dutzende von Fertigkeiten trainieren, Hunderte von Quests verfolgen oder Ihren Anspruch in der spielergesteuerten Wirtschaft geltend machen. Viele Spieler schwanken zwischen OSRS und RS3; RuneScape 3 hat zwar mehr moderne Features, aber auch eine umstrittene Monetarisierungsgeschichte (Mikrotransaktionen und optionale Schatzsucherschlüssel). Dennoch bietet es ein "unübertroffenes Questerlebnis" in Bezug auf Geschichte und Humor.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: RuneScape 3

Grafik: Modernere 3D-Grafik als bei OSRS - Charaktermodelle, Beleuchtung und Umgebungen sind deutlich verbessert, wenn auch immer noch stilisiert und nicht auf dem neuesten Stand der Technik im Jahr 2025. Es findet eine Balance zwischen cartoonhaft und realistisch.

Monetarisierung: Free-to-Play-Basis mit optionaler Mitgliedschaft (ähnlich wie bei OSRS). Allerdings gibt es in RS3 auch Mikrotransaktionen für Kosmetika und XP-Boosts (die Pay-to-Win-Elemente haben Kritik auf sich gezogen). Ein engagierter Spieler kann das MTX ignorieren und den riesigen Inhalt nur mit der Mitgliedschaft genießen.


12. Neue Welt

Amazons MMORPG ist ein Sandbox-Themenpark-Hybrid, der im Jahr 2025 nach einer umfassenden Überarbeitung seine Spielerbasis gefestigt hat. Es spielt auf einer übernatürlichen Insel aus der Kolonialzeit und bietet Action-Kämpfe und einen großen Schwerpunkt auf Handwerk, Sammeln und Gebietskontrolle. Das jüngste Aeternum-Update hat die Popularität des Spiels wiederhergestellt, indem es die Erfahrung für neue Spieler und die Kämpfe verbessert hat. New World wird oft mit RuneScape verglichen, da es über ein tiefes Sammel- und Handwerkssystem verfügt (wie Spieler bemerkten, ist der Ressourcenabbau "kein schlechter Vergleich" zu dem von RuneScape, obwohl die Quests nicht so tief sind).

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: New World

Grafiken: Äußerst realistisch und wunderschön. New World basiert auf der Lumberyard-Engine von Amazon und bietet üppige Wälder, detaillierte Siedlungen und beeindruckende Licht- und Wettereffekte, die zu den besten in einem MMO gehören.

Monetarisierung: Buy-to-Play (einmaliger Kauf), kein Abonnement. Alle bisherigen Erweiterungen waren kostenlos, so dass man einmalig und für immer bezahlen muss. Es gibt einen Kosmetikshop für Skins im Spiel, aber keine kostenpflichtigen Gegenstände.


13. ArcheAge

Ein Fantasy-Sandkasten-MMORPG, das für seine weitläufige Welt, Spielerwohnungen und -farmen, Seekrieg und offenes PvP bekannt ist. ArcheAge gibt den Spielern immense Freiheiten: Sie können Schiffe segeln, Handel zwischen Kontinenten treiben (und dabei Piratenangriffe riskieren), Häuser bauen und an Gebietskriegen teilnehmen. Es ähnelt Black Desert Online in seinem Open-World-PvP und EVE Online in seiner spielergesteuerten Wirtschaft und der Risiko-Gegen-Belohnung-Handelsmechanik.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: ArcheAge

Grafik: Realistisch mit ostasiatischer Ästhetik - ArcheAge basiert auf der CryEngine und wurde für seine Ozeantechnologie und die Tag/Nacht-Zyklen gelobt. Charaktermodelle und Umgebungen sind detailliert, obwohl das Spiel aus dem Jahr 2014 stammt (im Vergleich zu neueren Titeln sieht es immer noch anständig aus).

Monetarisierung: Free-to-Play mit einem optionalen Abonnement (Patron-Status) und Mikrotransaktionen. Das Patron-Abonnement bietet Vorteile wie reduzierte Steuern auf Eigentum und schnellere Regeneration von Arbeitspunkten (Arbeitspunkte als Tor für Aktionen im Spiel). In der Vergangenheit gab es Probleme mit der Monetarisierung (Pay-for-advantage, was zu Kritik seitens der Spieler führte), aber im Jahr 2025 wird das Spiel in einem ausgewogeneren Zustand nach Neuveröffentlichungen fortgesetzt. Es ist kostenlos spielbar, aber ernsthafte Sandbox-Spieler abonnieren es oft aus Gründen der Bequemlichkeit.


14. Palia

Ein gemütliches Sandbox-MMO, das auf Kämpfe verzichtet und stattdessen auf soziales Gameplay, Crafting und Housing setzt. Palia fühlt sich an wie eine MMO-Kreuzung aus Animal Crossing und Stardew Valley - du kannst kochen, angeln, Käfer fangen, dein Haus dekorieren und Freundschaften mit NPCs und Spielern schließen, und das alles in einer entspannten Welt. Der Schwerpunkt liegt eher auf Zusammenarbeit und Entspannung als auf Wettbewerb.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Palia

Grafiken: Skurril und "stilisierte Fantasie" in einer hellen, cartoonhaften Art. Die farbenfrohen Bilder haben eine zeitlose Qualität mit Disney/Pixar-ähnlichen Charakterdesigns und Umgebungen, die Wärme und Komfort ausstrahlen sollen.

Monetarisierung: Free-to-play. Das Spiel wird durch kosmetische Mikrotransaktionen unterstützt. Es gibt keine Kampfkraft zu verkaufen, selbst wenn sie es wollten - die Monetarisierung erfolgt durch den Verkauf von Outfits, Hausdekoration und praktischen Gegenständen. Es ist kein Pay-to-Win-Spiel (es gibt nichts zu gewinnen); die Monetarisierung beschränkt sich auf kosmetische Gegenstände oder kleinere Annehmlichkeiten, was es für Gelegenheitsspieler, die einfach nur im Spiel entspannen wollen, interessant macht.


PvP-fokussierte Top-MMORPGs

(Spiele, bei denen der Kampf zwischen Spielern im Vordergrund steht - Kämpfe in der offenen Welt, Reichskriege oder Full-Loot-PvP).


15. EVE Online

Ein Sandbox-Weltraum-MMO, das für sein Hardcore-PvP und sein spielergesteuertes Universum bekannt ist. EVE wird oft als "eines der faszinierendsten Erlebnisse" im Gaming-Bereich bezeichnet - im Wesentlichen eine riesige Galaxie, in der jeder Pilot, dem man begegnet, ein anderer Spieler ist und Konflikte und Kooperationen völlig emergent sind. Das Spiel bietet freies PvP: Gebietskontrolle, Allianzkriege, Piraterie und wirtschaftliche Manipulation. Es ist in seinem Umfang mit keinem anderen Spiel vergleichbar, obwohl Spiele wie Elite Dangerous oder Star Citizen seine Weltraumsimulations-DNA teilen (EVE ist jedoch viel strategischer und tabellenlastiger).

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: EVE Online

Grafiken: Wunderschöne kosmische Aussichten und Schiffsmodelle in einem realistischen Stil. Der Weltraum ist hauptsächlich eine Kulisse (Nebel, Planeten und Stationen sind wunderschön), während die Benutzeroberfläche und die Kampfgrafik aufgrund der Komplexität des Spiels eher zweckmäßig sind.

Monetarisierung: Free-to-Play-Hybrid (oft als "Freemium" bezeichnet). Sie können als Alpha-Klon (kostenlos) mit Fertigkeitsbeschränkungen spielen oder sich als Omega anmelden, um Fertigkeiten ohne Obergrenze zu trainieren und Zugang zu allen Schiffen zu erhalten. Einzigartig ist, dass Sie Spielzeit mit der Spielwährung (PLEX) kaufen können, was bedeutet, dass engagierte Spieler ein Abonnement über ISK im Spiel aufrechterhalten können. Die Wirtschaft ist vollständig spielergesteuert, und abgesehen vom PLEX-Verkauf gibt es keinen direkten Cash-Shop für Macht - so dass es im Wesentlichen höchstens Pay-to-Skip (Trainingszeit) und nicht Pay-to-Win ist.


16. Albion Online

Ein Hardcore-Sandbox-PvP-MMO mit einer Top-Down-Ansicht und einer spielergesteuerten Wirtschaft. Albion ist stolz auf Full-Loot-PvP (wenn du in bestimmten Zonen stirbst, können andere Spieler alles nehmen, was du bei dir trägst) und ein klassenloses "Du bist, was du trägst"-System. Es wird oft mit Old School RuneScape verglichen, was die Wirtschaft und das Handwerk angeht, und mit Ultima Online, was den PvP-Stil angeht. Gilde-gegen-Gilde-Kriege, Gebietsbelagerungen und ein blühender Marktplatz sind die Hauptattraktionen.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Albion Online

Grafiken: Vereinfachte, stilisierte Grafiken mit mittelalterlichem Cartoon-Flair. Die Top-Down-Perspektive und die relativ einfachen Charaktermodelle ermöglichen einen reibungslosen plattformübergreifenden Betrieb (PC und Handy). Trotz des einfachen Looks ist die Grafik sauber und funktional, und große Schlachten laufen gut.

Monetarisierung: Free-to-Play mit einem optionalen Premium-Abonnement. Der Premium-Status bietet schnelleren Fortschritt (Bonus-Ruhm und Beute) und einige andere Vorteile, aber alle Spieler spielen auf denselben Servern und haben Zugang zu allen Inhalten. Die Wirtschaft erlaubt den Kauf von Premium mit Silber im Spiel, so dass erfahrene Händler kostenlos spielen können. Kosmetische Käufe sind möglich, aber es gibt keine direkte Bezahlung - der Erfolg in Albion hängt von den Fähigkeiten der Spieler, der Gruppenkoordination und dem wirtschaftlichen Geschick ab.


17. Schwarzwüste Online

Ein Open-World-MMORPG aus Korea mit einem starken PvP-Endspiel-Fokus. BDO verfügt über Action-Kampf, die außergewöhnlich flüssig und flashy ist, und während es Quests hat, dreht sich sein Endspiel um Schleifen Mobs für Beute und kämpfen andere Spieler über Schleifen Spots oder in großen Knoten Kriege. Es wird oft mit ArcheAge oder Lineage-Spielen verglichen, was das PvP angeht, und mit Devil May Cry (oder anderen Action-Spielen), was den Kombo-basierten Kampf angeht.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Black Desert Online

Grafiken: Atemberaubend und hyper-realistisch. BDO ist berühmt für seine hochmoderne Grafik - von hochdetaillierten Charaktermodellen (und einem wahnsinnig detaillierten Charakterersteller) bis hin zu wunderschönen Landschaften und Beleuchtungen. Sein visueller Stil "stellt den vieler anderer MMOs in den Schatten" und die Animationen jeder Klasse sind auffällig und ausgefeilt.

Monetarisierung: Buy-to-Play (in der Regel kostet eine kleine Anfangsgebühr, manchmal kostenlos) mit schweren Mikrotransaktionen. Der Cash Shop von BDO verkauft praktische Gegenstände (wie z.B. Inventarplatz, Haustiere, die automatisch gelootet werden, Kosmetika und sogar Hilfe zur Verbesserung der Ausrüstung). Zwar kann man keine Top-Ausrüstung kaufen, aber das Spiel wird oft als "Pay-to-Convenience" -Spiel kritisiert - Geld auszugeben kann den Spielspaß deutlich verringern. Nichtsdestotrotz spielen viele Spieler und PvP-Wettbewerbe, ohne viel Geld auszugeben, indem sie Silber im Spiel verwenden, um Cash-Shop-Gegenstände über den Marktplatz zu kaufen.


18. Thron & Freiheit

Ein neues PvP-zentriertes MMO von NCSOFT (den Machern von Lineage), das im Jahr 2024 startet. Es bietet groß angelegte PvP-Schlachten und Gildenkonflikte in einer modernen Engine mit prächtigen Charaktermodellen und großen Belagerungskriegen. Throne & Liberty hatte aufgrund seiner Kämpfe und Grafik einen starken Start, wurde aber wegen des starken PvP-Fokus kritisiert - Gelegenheitsspieler waren der Meinung, es gäbe nicht genug PvE. Man kann es mit Lineage 2 oder Black Desert vergleichen, da das PvP in der offenen Welt ein wichtiges Element ist; eine gute Gilde zu finden ist der Schlüssel, um das Chaos im Endgame zu genießen.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Throne & Liberty

Grafik: Grafik in AAA-Qualität (angetrieben durch die Unreal Engine) mit realistischen Umgebungen und spektakulären Effekten. Charakterdesigns mit koreanischem MMO-Flair (schöne High-Fantasy-Rüstungen und Waffen). Die Welt sieht aus und fühlt sich an wie "next-gen".

Monetarisierung: Free-to-Play (weltweit veröffentlicht von Amazon Games). Zu den Details der Monetarisierung im Jahr 2025 gehört ein Cash-Shop mit Kosmetika und praktischen Gegenständen. Spieler haben von einigen kostenpflichtigen Vorteilen in der koreanischen Version berichtet (z. B. Item-Booster), aber die Entwickler passen das Modell für das globale Publikum an. Insgesamt tendiert es zu einem typischen F2P-MMO-Modell - kostenloser Eintritt, optionale Käufe zur Unterstützung.


PvE-lastige MMORPGs

(Titel, die für reichhaltige kooperative PvE-Inhalte - Dungeons, Schlachtzüge und Bosskämpfe - bekannt sind, legen oft weniger Wert auf offenes PvP).


19. Verlorene Bundeslade

Ein PvE-zentriertes isometrisches MMORPG, das sich wie eine Mischung aus Diablo und einem MMO spielt. Es ist vollgepackt mit Beute, explosiven Fähigkeiten und einer "beeindruckenden Menge an Endgame-Inhalten" für das Koop-MMORPG-Spiel. Die Spieler durchlaufen eine Geschichte (die relativ schnell zu beenden ist) und verbringen dann die meiste Zeit mit anspruchsvollen PvE-Aktivitäten: Wächterjagden, Chaos-Dungeons und vor allem mehrstufige Legion-Schlachtzüge, die Teamwork und Geschicklichkeit erfordern. Vom Spielgefühl her ähnelt es Spielen wie Path of Exile oder Diablo III, allerdings mit der sozialen Knotenpunkt- und Schlachtzugsstruktur eines MMOs.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Lost Ark

Grafik: Scharf und stilvoll - Die Grafik von Lost Ark ist hell und anime-inspiriert, mit üppigen Zaubereffekten, die den Bildschirm während der Kämpfe füllen. Charaktere und Bosse werden von oben nach unten betrachtet, was detaillierte Umgebungen und auffällige Bewegungen ermöglicht, ohne die Leistung zu stark zu belasten.

Monetarisierung: Free-to-play. Die Monetarisierung erfolgt über optionale Mikrotransaktionen: Kosmetika, praktische Gegenstände und Materialien für den Stufenaufstieg. Man kann zwar nicht direkt die beste Ausrüstung kaufen, aber durch Bezahlung kann man seine Ausrüstung schneller verbessern. Im Westen bewegt sich Lost Ark auf einem schmalen Grat - es ist etwas kostenpflichtig, um schneller voranzukommen, aber Hardcore-PvE-Spieler können und werden durch Grinden und In-Game-Handel die beste Ausrüstung erreichen. Kein Abonnement erforderlich, alle Inhalte sind nach dem Download kostenlos.


20. Klinge & Seele

Ein koreanisches Action-MMORPG, das für seine Wuxia-Kampfkünste und rasanten PvE-Inhalte bekannt ist. Sein Reiz liegt in einem intensiven Kombo-basierten Kampfsystem und auffälligen Martial-Arts-Moves. Dungeons und Bosse in Blade & Soul erfordern geschicktes Timing von Combos und Teamkoordination, was PvE sowohl herausfordernd als auch befriedigend macht. Es gibt PvP (Arenaduelle), aber das Hauptpublikum sind oft PvE-Spieler, die die Geschichte und den Dungeon-Grind genießen. Ähnliche Spiele: Es kann mit Dungeon Fighter Online (wegen des Kampfkunst-Themas) oder Swords of Legends Online verglichen werden - allerdings hebt sich B&S durch sein einzigartiges Setting und seine Kämpfe ab.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Blade & Soul

Grafiken: Stilisierte asiatische Fantasie - die Charakterdesigns des bekannten Künstlers Hyung-Tae Kim verleihen dem Spiel einen ausgeprägten Anime/Manga-Look. Die Welt bietet üppige, asiatisch inspirierte Schauplätze. Die Engine ist zwar schon älter, aber ein Update auf Unreal 4 hat die Grafik verbessert. Erwarten Sie eher übertriebene Spezialeffekte und elegante Charakteranimationen als Realismus.

Monetarisierung: Frei verfügbar. Die Monetarisierung von Blade & Soul wurde von einigen als "Pay-to-Win" bezeichnet - man kann im Cash-Shop "für Macht und Vorteile bezahlen", obwohl theoretisch alles auch als kostenloser Spieler erreichbar ist. Es werden Aufrüstungsmaterialien und praktische Gegenstände verkauft, die das Fortschreiten der Ausrüstung beschleunigen können. Nichtsdestotrotz genießen viele Spieler das Spiel, ohne Geld auszugeben, indem sie sich auf PvE konzentrieren und nur Zeit investieren.


21. MapleStory

Ein legendäres 2D-PvE-MMORPG, das schon seit über 20 Jahren läuft. MapleStory ist ein seitwärts scrollendes Pixel-Art-MMO, bei dem der Schwerpunkt auf PvE-Mahlen, Boss-Raids und dem Sammeln niedlicher Kosmetika liegt. Es hat eine riesige Welt voller schrulliger Monster und wird oft mit anderen klassischen Sprite-basierten MMOs wie Ragnarok Online verglichen, obwohl MapleStorys plattformähnliches Gameplay ziemlich einzigartig ist. Die Hauptattraktion ist die endlose Entwicklung des Charakters (Hunderte von Stufen), auffällige Fähigkeiten und kooperative Bosskämpfe, die überraschend hart werden können.

ein Screenshot des Gameplays eines der beliebtesten MMORPGs: MapleStory

Grafiken: Farbenfrohe Pixelkunst mit Anime-Flair. Es verwendet charmante 2D-Sprites und Umgebungen; der Look ist zeitlos für Fans der Retro-Ästhetik. Lassen Sie sich nicht von der niedlichen Grafik täuschen - das Spiel auf hoher Ebene ist voll von chaotischen Effekten und riesigen Boss-Sprites, die den Bildschirm ausfüllen.

Monetarisierung: Free-to-Play mit Mikrotransaktionen. Das Spiel wird durch einen kosmetischen Cash-Shop (Outfits, Haustiere) und einige praktische Gegenstände unterstützt. In der globalen Version kann man nicht direkt Macht kaufen (obwohl einige Gegenstände die Trainingsgeschwindigkeit erhöhen können). MapleStory hat Millionen von registrierten Spielern und gehört nach wie vor zu den Top-MMOs, was die Gesamtzahl der Spieler angeht (in den letzten Statistiken wurden mehr als 7 Millionen Accounts verzeichnet). Seine Langlebigkeit ist ein Beweis dafür, wie fesselnd die reine PvE-Progression sein kann.


22. Warframe

Ein schnelles, flüssiges Online-Action-RPG, das die Grenze zwischen Shooter und MMORPG verwischt. In Warframe steuern Sie kybernetische Weltraum-Ninjas (die Warframes) durch Missionen, die Sie allein oder im Koop-Modus angehen können. Obwohl Warframe kein traditionelles RPG mit einer großen offenen Welt ist (die Missionen sind instanziert), hat es sich zu einem massiven PvE-Erlebnis entwickelt, das sogar einige Open-World-Zonen und tiefe Anpassungsmöglichkeiten bietet. In mancher Hinsicht ähnelt es Destiny 2 (kooperative Missionen, Sci-Fi-Thema), bietet aber viel mehr Bewegungsfreiheit und Bauvielfalt.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Warframe

Grafiken: Elegant und sci-fi. Die Grafik von Warframe ist stilvoll, mit außerirdischen Umgebungen und futuristischem Design für seine über 50 Warframe-Charaktere. Die Grafik ist nicht fotorealistisch - es wird ein unverwechselbarer, manchmal surrealer künstlerischer Stil verwendet - aber technisch läuft das Spiel gut und sieht selbst auf bescheidenen PCs scharf aus.

Monetarisierung: Free-to-Play richtig gemacht. Alle Warframes (Charaktere) und Ausrüstungsgegenstände können im Spiel verdient werden, aber Spieler können sie kaufen, um das Grinden zu überspringen. Das Spiel verfügt über eine Premiumwährung (Platin), die zwischen Spielern gehandelt werden kann, was bedeutet, dass kostenlose Spieler Beute gegen Platin tauschen können, um Dinge freizuschalten. Mit über 50 Millionen Spielern in seinem Universum hat sich das Modell von Warframe als sehr erfolgreich erwiesen: Es handelt sich hauptsächlich um kosmetische oder zeitsparende Käufe, ohne Abonnement. Das Spiel kann sehr anstrengend sein, aber es zwingt dich nie zum Zahlen - es bietet dir einfach die Möglichkeit, Gegenstände schneller freizuschalten oder herzustellen.


23. Phantasy Star Online 2: Neue Genesis

New Genesis, die moderne Inkarnation von Segas PSO2, ist ein Action-Kampf-MMORPG mit dem Schwerpunkt auf PvE-Missionen und instanzbasierter Erkundung. Es ist im Wesentlichen ein Online-Loot-and-Hunt-Spiel: Sie nehmen Quests an, um Monster zu töten oder große Bosskämpfe mit einer Gruppe zu bewältigen, ähnlich wie eine Mischung aus Monster Hunter und einem traditionellen MMO. Fans des ursprünglichen PSO und Warframe werden viel zu schätzen wissen: flotte Kämpfe, Kombinationsmöglichkeiten und jede Menge Ausrüstungs- und Fertigkeitsfortschritt.

ein Screenshot des Gameplays von einem der Top-MMORPGs: Phantasy Star Online 2: Neue Genesis

Grafiken: Sci-Fi-Grafik im Anime-Stil. New Genesis wurde grafisch überarbeitet und bietet lebendige offene Bereiche, auffällige Angriffseffekte und stilvolle Charaktermodelle (mit einem ausgefeilten Charakterersteller, der typisch für japanische Titel ist). Die Ästhetik ist futuristisch und farbenfroh, ähnlich wie bei einem interaktiven Anime.

Monetarisierung: Frei zugänglich. PSO2:NG monetarisiert durch ein Battle-Pass-ähnliches System und Rubbellose (Gacha) für Kosmetika. Kerninhalte (Regionen, Klassen, Geschichte) sind für alle kostenlos. Es gibt ein optionales Premium-Set, das Vergünstigungen wie mehr XP und Speicherplatz bietet, aber kein Inhalt ist kostenpflichtig. Das Spiel verfolgt ein faires Modell - seine aktive Spielerbasis (mehrere Millionen registrierte Spieler weltweit) unterstützt es vor allem durch den Kauf von Outfits und Lebensqualitätsverbesserungen.


24. Fallout 76

Ein Multiplayer-Ableger der Fallout-Serie, der sich zu einem soliden PvE-Online-RPG entwickelt hat. Das Spiel spielt in den postapokalyptischen Appalachen und ist im Grunde genommen Fallout 4 mit Koop-Modus - du erkundest eine offene Welt, erledigst Quests und Story-Bögen, baust Basen und kämpfst im Team gegen ikonische Fallout-Kreaturen. Fallout 76 war zunächst berüchtigt für seinen holprigen Start und hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 eine turbulente Entwicklung durchgemacht, aber Bethesda hat seitdem hart daran gearbeitet, dieser kleineren MMO-Welt neues Leben einzuhauchen. PvP ist größtenteils optional und wurde im Laufe der Jahre zurückgedrängt, sodass Fallout 76 im Jahr 2025 viel stärker auf PvE und Co-Op ausgerichtet ist.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Fallout 76

Grafik: Verwendet die Fallout 4-Engine - halb-realistische Grafiken mit einem retro-apokalyptischen Stil. Die Welt ist reichhaltig gestaltet mit verfallenen Städten, Wäldern und radioaktiven Zonen, aber das Alter der Engine zeigt sich in steifen Charaktermodellen und gelegentlichen Fehlern. Dennoch zieht einen die Atmosphäre (mit dynamischem Wetter und Beleuchtung) in die Ödnis.

Monetarisierung: Buy-to-Play. Nach dem Kauf sind alle Kerninhalte und Updates kostenlos. Das Spiel bietet ein optionales Abonnement(Fallout 1st), das private Server, unbegrenzten Schrottspeicher und einige Boni bietet, aber nicht erforderlich ist. Außerdem gibt es einen Atomic Shop für Kosmetika und praktische Gegenstände. Keine Pay-to-Win-Elemente - spielrelevante Gegenstände im Shop (wie Reparatursets) sind kleine Annehmlichkeiten. Dank der Qualitätsverbesserung und der ständigen Aktualisierungen ist Fallout 76 für Fans des PvE-Survival und der Erkundung weiterhin aktiv und spielenswert.


25. Schicksal 2

Ein Hybrid aus FPS und MMO, das zwar im Kern ein Shooter ist, aber wegen seines auf Schlachtzüge ausgerichteten Endspiels und seiner persistenten Online-Welt unter den MMORPGs Erwähnung verdient. Destiny 2 ist vielleicht "das einzigartigste MMO auf der Liste, wenn man seinen Status als FPS bedenkt". Es bietet ein solides PvE-Erlebnis: filmische Story-Kampagnen, 6-Spieler-Schlachtzüge mit komplizierten Mechaniken (einige der besten Schlachtzüge in jedem Online-Spiel) und 3-Spieler-Dungeons und Strikes. Wie ein traditionelles MMO hat es Klassen (Titan, Jäger, Hexenmeister), Ausrüstungsstufen und eine sich entwickelnde Weltgeschichte. Spieler, die Warframe oder The Division mögen, werden feststellen, dass Destiny 2 ein vergleichbares Koop-Erlebnis ist, bei dem es um Beute geht.

ein Screenshot des Gameplays eines der besten MMORPGs: Destiny 2

Grafiken: Hochwertige, realistische Grafik mit einem Sci-Fi-Fantasy-Touch. Die Kunst- und Ingenieurteams von Bungie haben atemberaubende Umgebungen auf fremden Planeten und detaillierte Charaktermodelle und -rüstungen geschaffen. Vom üppigen Dschungel bis hin zu den Weiten des Weltraums - Destiny 2 ist eines der am besten aussehenden Online-Spiele mit einer flüssigen Leistung von 60+ FPS auf moderner Hardware.

Monetarisierung: Kostenloses Basisspiel (New Light) mit kostenpflichtigen Erweiterungen. Das Basisspiel und viele Aktivitäten sind kostenlos, aber größere Erweiterungen (die neue Story-Inhalte und Schlachtzüge enthalten) müssen gekauft werden. Außerdem gibt es Saisonpässe (optional) und einen Eververse-Kosmetikladen. Es gibt kein Pay-to-Win - Käufe sind meist kosmetische oder zusätzliche Inhalte. Dieses Modell in Verbindung mit den Schlachtzügen mit hohem Wiederspielwert und dem knackigen Gunplay sorgt dafür, dass Destiny 2 auch im Jahr 2025 noch sehr bevölkert und für PvE-begeisterte Spieler interessant ist.


Jedes dieser 25 MMORPGs hat eine aktive Community im Jahr 2025 und wird ständig mit Updates oder Events versorgt. Egal, ob Sie eine geführte Geschichte oder offene Freiheit bevorzugen, ob Sie Hardcore-PvP oder kooperatives PvE bevorzugen, auf dieser Liste finden Sie etwas, das Ihre MMO-Sehnsucht stillt. Diese Titel repräsentieren das lebendige Spektrum der heutigen Online-Welten, die alle ihren eigenen Reiz haben - seien es nostalgische Spiele, Wettbewerbe oder Abenteuer. Viel Spaß beim Spielen!

Inhalt